Biographie
Herz, Eier und Magengeschwüre sind seiner Auffassung nach die Kernbestandteile von Rap, der es verdient, gehört zu werden. In einem Interview sagte er mal: „Wenn es für mich nicht relevant ist, schreibe ich es nicht.“
Seine Texte sind geprägt von gesellschaftlichem Kritizismus und Kabaretthumor, seine Einflüsse kommen aus Amerika und dem Osten Deutschlands.
Irgendwann Anfang 2007 fängt ein Typ namens Marc Zufall aus Münster, der sonst nur ziemlich alternativen Rock hört, an, sich für Rap zu interessieren. Eine Dekade später empfindet er die Künstler, zu denen er damals mit dem Kopf genickt hat, als ziemlich peinlich.
Was hat sich seit damals verändert? Vier Jahre lang hat er sich in der Szene rauf und runter gehört und sich ein Bild davon gemacht, worauf es ankommt. Dann hat er gesagt: Das kann ich auch.
„Mucke aus dem vierten Stock“ lautet der inoffizielle Titel des ersten künstlerischen Zusammenschlusses mit Soul, aus dem allenfalls wacklige Gehversuche hervorgehen. In Eigenregie entsteht dann die Ende 2011 erschienene EP „Drecksack“, die mit verkopfter Deepness und brutal durchdachten Punchlines die Weichen für alles stellt, was ihr folgt.
Über Peat Miles wird er im Jahr 2012 mit dessen DSK-Umfeld bekannt und lernt, wie wundervoll das Musikmachen doch sein kann. Timaha recordet, mixt und mastert die Storytelling-EP „Märchenonkel“ und produzierte überwiegend die Alben „Karies am Zahn der Zeit“ und „Randsteinboheme“. In der Zwischenzeit hat der Typ eine kleine, aber treue Fanbase aufgebaut, Live-Auftritte gespielt und Gegner in Battles gefaltet. 2016 folgte mit der Marc Zufall×Timaha-Kollabo „Brett&Backfist“ das dritte Album.
Marc Zufall bei Facebook
Marc Zufall bei YouTube
Marc Zufall Webseite
Diskographie
2011: Marc Zufall – Drecksack (EP)
2013: Marc Zufall – Märchenonkel (EP)
2014: Marc Zufall – Karies am Zahn der Zeit (Album)
2015: Marc Zufall – Randsteinboheme (Album)
2016: Marc Zufall & Timaha – Brett&Backfist (Album)
2018: Marc Zufall, Philow & Timaha – Brot, Butter & Backfisch (Album)
Werdegang
2011: erste Rapversuche
2011: erste Marc Zufall EP „Drecksack“
2012: erster Kontakt zu DSK
2012: Teilnahme am Rappers.in VBT 2012
2012: erster Live-Auftritt
2013: zweite Marc Zufall EP „Märchenonkel“
2013: Teilnahme am Rappers.in VBT 2013
2014: erstes Marc Zufall Album „Karies am Zahn der Zeit“
2015: zweites Marc Zufall Album „Randsteinboheme“
2015: Teilnahme am Rappers.in VBT 2015 als Der Kroate
2016: Teilnahme bei DLTLLY vs. Muro (4:1 Sieg)
2016: Kollabo-Album „Brett&Backfist“ mit Timaha
2017: Beitritt bei DSK Allstars
2018: Kollabo-Album „Brot, Butter & Backfisch“ mit Philow und Timaha
+ diverse Auftritte und Gastparts
Social Media